Moderation Verbesserung des Chatfilters

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DasTueddel

Premium
10 Mai 2017
78
161
760
dem Eisfach
tueddel.com
Hey,
Einen guten Chatfilter zu erstellen ist keine leichte Aufgabe. Generell ist es schwierig Moderation zu automatisieren, sonst bräuchten wir ja auch keine Moderatoren mehr, die sich darum kümmern. Allerdings stört mich schon lange eine Sache, die gestern Abend nochmal auf die Spitze getrieben wurde:
Zuerst das grundsätzliche Problem:
Jeder Minecraft Spieler kann sich frei einen Namen geben, so weit so gut. Heißt jetzt aber ein Spieler zum Beispiel "Tueeeeeeeeeddel" kann man seinen Namen nicht eintabben und in den Chat schreiben, da der Filter dies automatisch als Spam anerkennt. Daher schlage ich vor, dass es vor dem Zeichenspamcheck einen Check gibt, der überprüft, ob das nicht ein Spielername ist. Das würde die Kommunikation mit Spielern mit solchen Namen deutlich erleichtern.
Was gestern Abend passierte:
Ein User in der Gommunity schrieb eine Nachricht und ich stimmte in zu. Allerdings ist in seinem Username eine Beleidigung enthalten, also erhielt ich 5 Tage Chatbann (EA ist schon gestellt, darum geht es mir auch nicht). Daraus kann man folgern, dass die Blacklist für Namen und die für den Chat nicht gleich sind, was auf keinem Fall so sein sollte. Daher mein 2. Vorschlag: Synchronisiert bitte beide Blacklists, damit solche unglücklichen Zufälle in Zukunft nicht mehr geschehen.
Natürlich kann man gegenargumentieren mit "Dann schreib halt den Namen nicht" oder "Schau halt, vorher auf den Namen". Dagegen kann ich nur sagen, dass man in gewissen Situationen einfach Zeit spart, durch das eintabben, wenn es schnell gehen muss. Außerdem nutzen viele Spieler einen Chatfilter, der nur beim Username getriggert wird und nicht bei Umschreibungen. Daher schauen sie vielleicht nur in den Chat, wenn ihr Name gehighlightet wird. Ein mögliches Gegenargument wäre ebenfalls, dass es zu mehr Username Banns führen könnte, da der Chatfilter möglicherweise empfindlicher ist, als die Username Blacklist. Das kann natürlich passieren, allerdings sollte man nicht vergessen, dass die Namen sonst zu einem CB geführt hätten. Wer zu unrecht gebannt wurde kann, wie jetzt auch, noch immer einen EA stellen und damit auch die Blacklist verbessern, durch die Synchronisierung kann man aber gleich 2 Filter gleichzeitig verbessern. Wenn es technisch nicht umsetzbar ist, müssen letzendlich auch nicht beide Synchronisiert sein. Wichtig ist nur, dass man für das Schreiben von Username zumindest keinen CB und im besten Fall auch keinen Block für Zeichenspamm bekommt.
Also nochmal zusammengefasst (TLDR):
Der Chatfilter sollte vor dem Zeichenspam- und Beleidigungscheck überprüfen, ob das Wort bzw Argument nicht ein Spielername ist, bzw von einem Spieler, der vor max. 5min auf dem Server war. Zudem sollte die Blacklist für den Chat und die Spielernamen synchronisiert sein, damit es nicht zu falschen CBs führt.

Ich habe zu dem Thema die Suchfunktion benutzt und keinen Beitrag gefunden. Sollte es bereits ein Beitrag in die Richtung geben, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
 

salzstange23

Premium
21 Nov. 2016
465
847
980
Hey,
Einen guten Chatfilter zu erstellen ist keine leichte Aufgabe. Generell ist es schwierig Moderation zu automatisieren, sonst bräuchten wir ja auch keine Moderatoren mehr, die sich darum kümmern. Allerdings stört mich schon lange eine Sache, die gestern Abend nochmal auf die Spitze getrieben wurde:
Zuerst das grundsätzliche Problem:
Jeder Minecraft Spieler kann sich frei einen Namen geben, so weit so gut. Heißt jetzt aber ein Spieler zum Beispiel "Tueeeeeeeeeddel" kann man seinen Namen nicht eintabben und in den Chat schreiben, da der Filter dies automatisch als Spam anerkennt. Daher schlage ich vor, dass es vor dem Zeichenspamcheck einen Check gibt, der überprüft, ob das nicht ein Spielername ist. Das würde die Kommunikation mit Spielern mit solchen Namen deutlich erleichtern.
Was gestern Abend passierte:
Ein User in der Gommunity schrieb eine Nachricht und ich stimmte in zu. Allerdings ist in seinem Username eine Beleidigung enthalten, also erhielt ich 5 Tage Chatbann (EA ist schon gestellt, darum geht es mir auch nicht). Daraus kann man folgern, dass die Blacklist für Namen und die für den Chat nicht gleich sind, was auf keinem Fall so sein sollte. Daher mein 2. Vorschlag: Synchronisiert bitte beide Blacklists, damit solche unglücklichen Zufälle in Zukunft nicht mehr geschehen.
Natürlich kann man gegenargumentieren mit "Dann schreib halt den Namen nicht" oder "Schau halt, vorher auf den Namen". Dagegen kann ich nur sagen, dass man in gewissen Situationen einfach Zeit spart, durch das eintabben, wenn es schnell gehen muss. Außerdem nutzen viele Spieler einen Chatfilter, der nur beim Username getriggert wird und nicht bei Umschreibungen. Daher schauen sie vielleicht nur in den Chat, wenn ihr Name gehighlightet wird. Ein mögliches Gegenargument wäre ebenfalls, dass es zu mehr Username Banns führen könnte, da der Chatfilter möglicherweise empfindlicher ist, als die Username Blacklist. Das kann natürlich passieren, allerdings sollte man nicht vergessen, dass die Namen sonst zu einem CB geführt hätten. Wer zu unrecht gebannt wurde kann, wie jetzt auch, noch immer einen EA stellen und damit auch die Blacklist verbessern, durch die Synchronisierung kann man aber gleich 2 Filter gleichzeitig verbessern. Wenn es technisch nicht umsetzbar ist, müssen letzendlich auch nicht beide Synchronisiert sein. Wichtig ist nur, dass man für das Schreiben von Username zumindest keinen CB und im besten Fall auch keinen Block für Zeichenspamm bekommt.
Also nochmal zusammengefasst (TLDR):
Der Chatfilter sollte vor dem Zeichenspam- und Beleidigungscheck überprüfen, ob das Wort bzw Argument nicht ein Spielername ist, bzw von einem Spieler, der vor max. 5min auf dem Server war. Zudem sollte die Blacklist für den Chat und die Spielernamen synchronisiert sein, damit es nicht zu falschen CBs führt.

Ich habe zu dem Thema die Suchfunktion benutzt und keinen Beitrag gefunden. Sollte es bereits ein Beitrag in die Richtung geben, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
Zu viel Aufwand für zu wenig Gewinn. Einfach EA schreiben wenn du durch sowas gemuted wirst.
 

DasTueddel

Premium
10 Mai 2017
78
161
760
dem Eisfach
tueddel.com
Zu viel Aufwand für zu wenig Gewinn. Einfach EA schreiben wenn du durch sowas gemuted wirst.
Wie bereits erwähnt habe ich einerseits bereits einen EA geschrieben aber darum geht es mir nicht. Zudem ist das meines Wissens nach kein so großer Aufwand auf die selbe Liste zuzugreifen (Für das Synchronisieren). Was möglicherweise zu viele Ressourcen fressen könnte ist das Checken mit den Namen, aber vielleicht weiß aber ein Dev in die Richtung besser bescheid. Für die Checks mit den Namen geht es mir auch nicht nur um den CB oder die Username Blacklist, sondern auch um den allgemeinen Block für Zeichenspam
 

xLixon

Mitglied
20 Mai 2020
220
207
325
Irgendwo in Franken
Meiner Meinung nach eine gute idee.
Soweit ich wei´ß ist es nicht sehr schwer, das in die Tat umzusetzen.
Und performancetechnisch geht das eig auch klar.
Dat würden die Gomme Devs scho schaffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Soziale Medien

Über uns

  • GommeHD.net ist einer der größten Minecraft-Server der Welt. Dir gefällt unser Server? Dann unterstütze uns durch einen Kauf im Shop!
  • Shop